Sie sind hier: Spiel & Spaß » Grünes Klassenzimmer
Das gesamte Gartenschaugelände verwandelte sich im Sommer 2017 zum "Grünen Klassenzimmer". Dort wurde während des Gartenschausommers ein naturnaher Unterricht für Schüler aller Klassen- und Kursstufen angeboten. Ganz nach dem Motto: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Grüne!
Das Grüne Klassenzimmer macht durch seine Naturnähe und den Unterricht vor Ort besonders Spaß. Spielerisch werden Umweltwissen und Bewusstsein für den rücksichtsvollen Umgang mit der Natur vermittelt. Das Projekt wird von der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (bwgrün.de) organisiert und betreut.
Forschen, schrauben, gärtnern. Das Angebot auf der Gartenschau war sehr facettenreich. Schüler durften Pflanzen säen, kleine Traumgärten in Kisten anlegen, die Natur erforschen und vieles über die Tierwelt auf dem Gelände erfahren. So konnten die Kinder ebenso Kleinstlebewesen unter dem Mikroskop betrachten wie das Leben der Honigbiene verstehen lernen.
Neben naturbezogenen Themen wurden auch Unterrichtseinheiten zu Kultur und Landesgeschichte angeboten, ebenso wie Informationen zu Technik, Ernährung und Gesundheit. Hobbyfachleute und Experten des jeweiligen Fachgebietes machten die Lehrstunden besonders authentisch.